Es gibt regelmäßig Studien, die auf das Vorhandensein rassistischer und antisemitischer Einstellungen in größeren Teilen der Bevölkerung hinweisen. Ziel unserer Arbeit ist es, Angebote für pädagogisch Tätige in Form von Fortbildungen und Tagungen zu schaffen, sowie notwendige Bildungsmaterialien zu entwickeln. Mittels Workshops, Bildungsseminaren und weiteren Veranstaltungen für SchülerInnen möchten wir zu einer intensiven Auseinandersetzung mit den Themen Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus anregen. Hierfür benötigen wir nicht nur Engagement und qualifizierte PädagogInnen, sondern ebenso finanzielle Unterstützung, um die Nachhaltigkeit unserer Arbeit und damit die gezielte politische Bildungsarbeit mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, sowie MultiplikatorInnen zu sichern.
Achtung