Informieren Sie sich über Cookies und die Verwendung privater Daten auf unserer Website in unserer Datenschutzerklärung. Stimmen Sie der Verwendung von allen oder technisch notwendigen Cookies auf unserer Website zu oder individualisieren Sie die Einstellungen.
5 x Schrittewettbewerb mit dem Gewinn eines hochmodernen digitalen Sportgeräts für Schulen
5.564,33
€ von 25.000,00 € gesammelt
Der Matthias Scherz e.V. und das Kölner Dreigestirn startenin den größten Kölner „Schritte-Wettbewerb" aller Zeiten, an dem vom Kleinkind bis zu den Großeltern die ganze Familie teilnehmen kann. Und das Beste: Jede teilnehmende Schule, die ihr individuelles Schritte-Ziel erreicht, erhält dank des Matthias Scherz e.V. einen tollen
Preis im Wert von 5.000 Euro! Im Vordergrund steht aber das gemeinsame Ziel, sich zu bewegen und durch den spielerischen Wettbewerbs-Charakter ganze Familien zu
motivieren und Spaß an der Bewegung zu haben.
Was ist ein Schritte-Wettbewerb?
Unsere Kinder laufen und bewegen sich gern. Jetzt wird
dieser Bewegungsdrang noch zusätzlich belohnt. Wenn
die Kinder und ihre Familien ein vorab vereinbartes Ziel
schaffen, erhält die Schule die innovative The
Sportstation". Zukünftig werden zudem weitere Aktionen
und Wissenswertes rund um das Thema Vitalität,
Bewegung und gesundes Leben auf dem speziellen
Internetportal www.deutschland-wird-vital.de für Sie
aufbereitet. Die Kids sollen dadurch in ihrem
Bewegungsdrang gefördert werden und
Gemeinschaftsgefühl und Spaß an der Bewegung
entwickeln als Basis für ein gesundes Leben! Gerade in
Corona-Zeiten sind diese Dinge viel zu oft zu kurz
gekommen, deswegen freuen wir uns, dass der Matthias
Scherz e.V. diese tolle Aktion ins Leben gerufen hat.
The Sportstation?!
Bei The Sportstation wird die Lust an Bewegung mit der
starken Verknüpfung zur digitalen Welt und den sozialen
Medien gefördert, „Social Sport" neu definiert und
emotional gestaltet! Eine The Sportstation hat einen Wert
von rund 5.000 € und ist mittlerweile in den
Jugendnachwuchsleistungszentren von Real Madrid oder
Bayern München im Einsatz. Was wir versprechen
können: Die Kinder werden begeistert sein, wenn dieses
besondere Element fester Bestandteil des
Sportunterrichts wird. Die Teilnahme lohnt sich also in
jeder Hinsicht!
Was muss meine Schule tun, um am Schrittewettbewerb
teilzunehmen und eine „The Sportstation2" zu gewinnen?
Um am Wettbewerb teilnehmen zu können, melden Sie
sich einfach unter marketing@matthias-scherz-ev.de und
schon kann Ihre Grundschule die neue Heimat für die
„The Sportstation2" sein. Der Matthias Scherz e.V. nimmt
dann Kontakt mit dem von Ihnen genannten
Ansprechpartner auf und schon kann die Planung mit
einem Termin an Ihrer Schule beginnen. Ziel ist es, dass
möglichst viele Familien im Alltag Schritte sammeln und
somit nicht die Leistung des Einzelnen im Vordergrund
steht, sondern unabhängig der jeweiligen Leistungsstärke
ein Solidarziel im Vordergrund der Aktion.
Datenschutz
Da vielen Eltern der Datenschutz zurecht am Herzen liegt,
ist sichergestellt, dass keine personenbezogenen Daten
erhoben werden bzw. Daten auf ein einzelnes Kind oder
der Familie zurückgeführt werden können.
Start Schrittewettbewerb!
Ihre Grundschule möchte nach dem
Informationsgespräch an ihrer Grundschule teilnehmen
und starten? Kommunikation auf den zur Verfügung
stehenden und üblichen Kommunikationskanälen der
Aktion an der Schule, bei Schüler:innen & Eltern per
Elternbrief, auf den üblichen Kommunikations-Plattformen
der Schule wie Homepage, im Unterricht an die Kinder,
etc.
Festlegung eines Starttermins nach ihrer Wahl. Danach
Anmeldung/Registrierung eines individuellen und
handelsüblichen Schrittzählers von Teilnehmer:innen
zum Schrittewettbewerb ihrer Grundschule unter
www.deutschland-wird-vital.de unter Aktionen>
Grundschulen in Bewegung > ihre Schule > Button hier
anmelden. Registrierung von maximal 500 Teilnehmern
von Schüler:innen & sowie deren Familien. Ergebnisse
jederzeit individuell und als Gesamtziel in der
Schrittewettbewerb-App einzusehen. Die Laufzeit des
Schrittewettbewerbs ist vier Wochen mit Hilfestellungen
und wertvollen Tipps rund um Bewegung, Ernährung und
die Lebenswelt Familie auf dem VitalPortal.
Ende des Schrittewettbewerbs und Ziel erreicht!
Ende des Schrittewettbewerbs und Ziel erreicht!
Gewinn einer „ The Sportstation" im Wert von Euro
5000,00 zum Verbleib an ihrer Grundschule ohne weitere
Folgekosten mit vielen Spiel- und Sportformen, die
ständig aktualisiert und erweitert werden. Das kostenlose
Vitalportal bleibt ebenfalls mit Tipps Rund um das Thema
Bewegung und Ernährung als nachhaltigem Navigator
ohne erhobenen Zeigefinger, aber mit Spaß und Freude
zu ihrer freien Verfügung. Vereinbarung eines Termins mit
prominentem Schimherrn des Matthias Scherz e.V. und
dem Sponsor des digitalen Sportgerätes mit der
Gewinnübergabe von „The Sportstation" an ihrer Schule.
Dabei Demostunde mit Einweisung in das Gerät,
Installationen, sowie Spiel & Spaß der SchülerInnen sowie
Fototermin für die lokale Berichterstattung.
Lassen Sie uns gemeinsam für Spaß und
Bewegung sorgen!
Weitere Informationen unter:
www.matthias-scherz.e.V.
www.deutschland-wird-vital.de
www.thesportstation.com
Erzählen Sie es Ihren Freunden
SPENDENSTATISTIK
gesammelt
0,005.564,33 €
von 25.000,00 €
Spendencodes
Privatspenden
22%
PROJEKT UNTERSTÜTZEN
Dieses Projekt ist bereits beendet.
INFOS
Kategorie: Sport
endet am: 31 Dez 2022
Adresse: Mevissenstraße 12 , 50668 Köln, Deutschland
Auf der folgenden Seite finden Sie Projekte, die Sie unterstützen können.
Geben Sie die Anzahl an Förderguthaben ein, die Sie an dieses Projekt verteilen möchten. Sie können Ihre Förderguthaben auch an mehrere Projekte verteilen.
Achtung
2 Klicks für mehr Datenschutz: Wenn Sie einen unserer SocialMedia Buttons klicken, wird ein dazugehöriges Plugin aktiviert. Sobald der Button aktiviert ist, werden Daten an Dritte weitergegeben. Für mehr Informationen finden Sie unsere Datenschutzerklärung am Ende der Seite.
Feedback geben
Wir entwickeln Hier mit Herz für Sie ständig weiter. Dabei hilft uns Ihr anonymes Feedback. Vielen Dank!
Scannen Sie Ihren Code.
Kameras:
Melden Sie sich an um Favoriten zu speichern
Favorit gespeichert!
Das Projekt wurde zu Ihren Favoriten hinzugefügt. Sie finden Ihre Favoriten unter „Favoriten“ im Bereich „Mein Profil“.
Achtung